zurück

W/SG/RS - Einbrüche im Bergischen Städtedreieck - Schützen Sie sich vor Einbrechern und nutzen Sie Beratungsangebote der Polizei!

Birkerstr. - 08.12.2017


Solingen: In der Nacht zu gestern (07.12.2017) brachen Unbekannte
ein Fenster zu einer Praxis an der Birkerstraße in Solingen auf. Sie
durchsuchten die Räume und stahlen vermutlich eine geringe Menge
Bargeld aus einer Trinkgelddose. An der Kanalstraße drangen
Einbrecher in das Büro eines Schulgebäudes ein. Es gelang ihnen
jedoch nicht eine Zwischentür aufzubrechen, um die anderen Räume zu
betreten. Die Täter flüchteten ohne Beute. An der Hasselstraße
brachen Unbekannte gestern im Tagesverlauf in eine Wohnung ein,
fanden jedoch keine Wertgegenstände. Ohne Diebesgut entfernten sie
sich wieder.

Remscheid: In der Zeit vom 06.12.2017, 23.15 Uhr, bis 07.12.2017,
10.00 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine Gaststätte an der
Alleestraße. Die Einbrecher erbeuteten u. a. ein Tablet-PC, ein
Laptop, Besteck und Süßigkeiten.

Wuppertal: An der Straße Aue in Wuppertal kam es gestern Mittag zu
zwei Einbrüchen in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter öffneten
gewaltsam zwei Wohnungstüren. Aus einer Wohnung wurde eine Geldbörse
gestohlen, aus der anderen nichts. Ein Zeuge sah eine jüngere
weibliche Person mit dunkelbraunen Haaren flüchten. Über eine
aufgehebelte Balkontür gelangten Eindringlinge an der Rödiger Straße
gestern Nachmittag in ein Haus und stahlen hochwertigen Schmuck. An
der Straße Plückersburg drangen Einbrecher gestern am frühen Abend in
ein Einfamilienhaus ein und klauten Scheingeld. Bei ihrer Flucht aus
dem Gebäude verloren sie es jedoch. Ein Einmachglas mit Münzen
erbeuteten "Langfinger" gestern im Laufe des Tages aus einer Wohnung
an der Hatzfelder Straße.

Riegel vor! - Beliebte Angriffspunkte für Einbrecher sind neben
den Eingangstüren auch Fenster, Balkon- oder Terrassentüren und
Kellerzugänge. Sicherheitsbewusstes Verhalten und solide mechanische
Sicherungstechnik stehen daher beim Einbruchschutz an erster Stelle
und bieten dem Einbrecher Widerstand. Auch aufmerksame Nachbarn
können helfen Einbrüche zu verhindern. Achten Sie auf unbekannte
Personen und/oder verdächtige Situationen "nebenan". Alarmieren Sie
in Verdachtsfällen sofort die Polizei über den Notruf 110. Eine
kostenlose und unverbindliche Beratung zum Thema Einbruchschutz
erhalten Sie bei der Dienststellte "Kriminalprävention und
Opferschutz". Einen Termin erhalten Sie über die Rufnummer
0202/284-1801. (am)




Rückfragen bitte an:

Polizei Wuppertal
Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0202/284 2020
E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de

Polizei Wuppertal auch bei www.facebook.com/Polizei.NRW.W

Original-Content von: Polizei Wuppertal, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Birkerstr.

SG Unfall in der Solinger Innenstadt - Polizei sucht Zeugen
23.01.2020 - Birkerstr.
Gestern (22.01.2020), gegen 14:20 Uhr, kam es in Solingen zu einem Unfall, zu dem die Polizei nach Zeugen sucht. Als ein 54-Jähriger mit seinem Mercedes von der Birkerstraße anfuhr um auf die Straße... weiterlesen
SG-Junger Mann in Solingen mit Messer verletzt
15.03.2017 - Birkerstr.
Gestern (14.03.2017), gegen 16.40 Uhr, kam es an der Birkerstraße in Solingen zu einer Auseinandersetzung bei dem ein 18-Jähriger mit einem Messer verletzt wurde. Nachdem der Solinger von einem flüch... weiterlesen
SG - Vier Personen bei Verkehrsunfall verletzt
08.03.2015 - Birkerstr.
Bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Werwolf / Birkerstraße / Schwerdtstraße wurden am 08.03.2015 um 09:45 Uhr in Solingen vier Personen verletzt. Ein 72jähriger Solinger befuhr mit seinem P... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen